• So erreichen Sie uns:
  • +49 (0) 2822 - 79 14 91

SCHULTER

Das Schultergelenk ist im Alltag und vor allem bei Wurf- und Überkopfsportlern stark beansprucht. Dadurch könnten funktionelle Beschwerden oder Überlastungsschäden entstehen, die sich oft ohne Operation gut behandeln lassen.

Solche konservativen Therapieverfahren beinhalten v.a. die Physiotherapie/Krankengymnastik, Elektro- und Stosswellentherapie sowie gezielte Injektionen. Eine konsequente Eigenbeübung nach entsprechender Anleitung, vorwiegend mit Dehnen und Kräftigen, hat sich als effektiv erwiesen.

Sollten diese Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen, kommen gelenkerhaltende operative Eingriffe im Rahmen einer Schlüsselloch-Operation (sog. Arthroskopie) in Frage.

Unter dem Motto „Arthroskopie verstehen“ finden Sie auf dem offiziellen Patientenportal der AGA, der größten europäischen Gesellschaft für Arthroskopie, umfangreiche Informationen zur Methode der Arthroskopie an verschiedenen Gelenken. Klicken Sie hierzu bitte hier Arthroskopie der „Schulter“.

Gerne erstelle ich mit Ihnen nach einer Erstuntersuchung in meiner Schultersprechstunde einen Behandlungsplan und begleite Ihre Therapie. Insbesondere die Sonografie ist hier im Rahmen der Diagnostik sowie bei therapeutischen Injektionen in Gelenke oder Schleimbeutel hilfreich und direkt verfügbar.


Herzlichst Ihr
Dr. Roland Gruhn

zertifizierter Schulterchirurg (DVSE)
AGA-ADVANCED CERTIFIED SURGEON
DEGUM-Stufe I Bewegungsorgane (Sonografie)

Dr. Gruhn | Dr. Behn
Moritz-von-Nassau-Strasse 19
46446 Emmerich am Rhein

Telefon:+49 2822 79 14 91
Fax:+49 2822 79 14 92