KNOCHENDICHTEMESSUNG
Eine beginnende Osteoporose, also ein krankhafter Knochenschwund, kann mit einer Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) diagnostiziert werden. Eine frühzeitige Diagnose von Osteoporose ist wichtig, um rechtzeitig mit geeigneten Therapien gegenzusteuern. Der Messwert aus der Knochendichtemessung gibt Aufschluss über das individuelle Risiko, einen Knochenbruch zu erleiden. Mit fortschreitendem Knochenabbau steigt dieses Frakturrisiko.
"Die Messung der Knochendichte ist daher für Patienten von besonderem Vorteil", bestätigt Frau Marie Kirch. Die Fachärztin ordnet zusammen mit Dr. Lars Behn die Ergebnisse der Knochendichtemessung für Sie ein und erstellt einen Therapieplan.
Insbesondere die medikamentöse Therapie der Osteoporose unterliegt einem steten Wandel, dem unsere Ärzte durch regelmäßige Fortbildung auf diesem Gebiet Rechnung tragen.