Elektrotherapie
Als Elektrotherapie bezeichnet man die medizinische Anwendung des elektrischen Stroms. Ausgehend von der Erkrankung behandelt man einen oder mehrere Körperteile mit unterschiedlichen Stromformen mit vielfältiger Wirkung:
Ultraschalltherapie
Die schnell aufeinanderfolgenden Längswellen (Longitudinalwellen) werden über direkten Hautkontakt (mit Hilfe eines Gels) in die zu behandelnden Körperregion weitergeleitet. Durch den Ultraschallkopf kommt es zu einer thermischen und mechanischen Wirkung. Die Vibrationswirkung wirkt ähnlich einer intensiven Bindegewebsmassage.
Unser neues BTL-Premium-Kombigerät lässt keine Wünsche offen, da beide Therapieformen – Elektro- und Ultraschalltherapie - appliziert werden können. Wir setzen es in unserer Praxis als wertvolles Therapiegerät ein bei der Behandlung von
Ambulante Therapie
Die TENS-Behandlung (TENS = Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation) als schonende Variante der Reizstromtherapie macht auch eine ambulante Behandlung in Eigenregie möglich, nicht-invasiv, medikamentenfrei und nebenwirkungsarm.
Bei Interesse an der Verordnung von entsprechenden Leihgeräten sprechen Sie uns bitte an.